AP Finanzamt Bruchsal

Ausbildung im mittleren Dienst zum Finanzwirt &
Duales Studium im gehobenen Dienst

Ausbildung im mittleren Dienst zum Finanzwirt &
Duales Studium im gehobenen Dienst (m/w/d) 

Ausbildungsbeginn:

Unternehmen:
Schulabschluss:
Ansprechpartner*in:

Kontakt:                                              

Studium 01.03 oder 01.10., Ausbildung 15.09.

Finanzamt Bruchsal

Je nach Ausbildung unterschiedlich

Frau Röhnisch


Finanzamt Bruchsal

Stelle 01/04

Schönbornstraße 1 - 5

76646 Bruchsal

ausbildung-30@finanzamt.bwl.de

Wir über uns
In der Steuerverwaltung Baden-Württemberg steht das Ministerium für Finanzen in Stuttgart an der Spitze. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe führt als Mittelbehörde die Dienst- und Fachaufsicht u.a. über 65 Finanzämter. Zu ihrem Geschäftsbereich zählen über 17.100 Beschäftigte, die sich um eine bürgernahe und gerechte Aufgabenerledigung in Sachen Finanzen und Steuern kümmern.
Die Steuerverwaltung ist ein attraktiver Arbeitgeber: 

Mit einem dualen Studium zum Bachelor of Laws oder 
einer Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt.

Kleine Gruppen, viel Praxis. So geht Studium auch! 
Der Studiengang „Gehobener Dienst der Steuerverwaltung“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (Fakultät II) zeichnet sich durch den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Finanzamt aus. Ein weiterer Vorteil: Sie eignen sich das theoretische Wissen in kleinen Gruppen an und sitzen nicht mit hunderten Studierenden in einem überfüllten Hörsaal. 

Das Studium führt zum anerkannten Abschluss Bachelor of Laws. 

Nach dem Steuerstudium können Sie in der gesamten Steuerverwaltung des Landes – in den Finanzämtern, in der Oberfinanzdirektion Karlsruhe mit dem Landeszentrum für Datenverarbeitung oder im Ministerium für Finanzen – als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter tätig werden. Es warten viele spannende Karrierechancen, wie zum Beispiel in der Betriebsprüfung oder Steuerfahndung, auf Sie. Interessiert? Dann bewerben Sie sich!

Was machen eigentlich Finanzwirtinnen und Finanzwirte? 

Einkommen-, Umsatz- oder Erbschaftsteuer, Vollstreckung oder Außenprüfung. Im Fokus steht dabei immer das Wörtchen „Steuer“. Mit Steuern werden wichtige öffentliche Aufgaben finanziert, wie z. B. Kindergärten, Schulen und Universitäten, Straßen, Krankenhäuser und Polizei. Sie sorgen also mit Ihrem Job dafür, dass das Land Baden-Württemberg seine Aufgaben erfüllen kann. 

Als Finanzwirtin oder Finanzwirt überprüfen Sie in den Finanzämtern die Steuererklärungen und sorgen dafür, dass die Steuern festgesetzt und auch tatsächlich bezahlt werden. Außerdem stehen Sie den Steuerbürgerinnen und Steuerbürgern mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch im Außendienst warten interessante Aufgaben auf Sie. Hier sind Sie beispielsweise in den Unternehmen vor Ort und prüfen deren Lohnsteuerunterlagen. Weitere spannende Tätigkeiten in der Oberfinanzdirektion Karlsruhe mit dem Landeszentrum für Datenverarbeitung oder im Ministerium für Finanzen sind möglich. Starten Sie durch in eine erfolgreiche Zukunft – mit einer Ausbildung in der Steuerverwaltung!

Was du beachten solltest
Ein Bewerbung für die Ausbildung oder das duale Studium erfolgt über das Bewerberportal der Oberfinanzdirektion (www.steuer-kann-ich-auch.de) zentral für alle Finanzämter. Bei deiner Bewerbung kannst du mehrere Wunschfinanzämter eintragen falls im ersten Amt alle Plätze belegt sein sollten.


Besonders hinweisen möchten wir auf unsere Einstellungstermine

Duales Studium - Bachelor of Laws
01.03. sowie 01.10. des jeweiligen Kalenderjahres

Finanzwirt
15.09. des jeweiligen Kalenderjahres

INFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD

SIE WOLLEN TALENTE IN DER REGION FINDEN?

Sie suchen nach geeigneten Talenten für Ihr Unternehmen und möchten jungen Menschen die Möglichkeit bieten, Ihr Unternehmen kennenzulernen? Finden Sie aus einer Vielzahl an Jugendlichen die/den richtige*n Auszubildende*n für Ihr Unternehmen. Schalten Sie schnell und einfach eine Stellenanzeige für freie Ausbildungsplätze.
Ausbildungsstelle hochladen
Share by: