Ausbildung im mittleren Dienst & duales Studium im gehobenen Dienst
Ausbildung und Studium beim ZOLL
Was macht der Zoll?
- WIR helfen dem Wirtschaftsstandort Deutschland, indem wir Steuern erheben und verwalten.
- WIR schützen die Bevölkerung vor organisierter Kriminalität, wie z.B. Rauschgift, Waffenschmuggel, Produktpiraterie und mangelhaften Waren.
- WIR kontrollieren den Mindestlohn.
- WIR machen noch vieles mehr!
Was bieten wir dir?
- DU kannst deine Talente bei uns voll entfalten!
- DU wirst fair bezahlt!
- DU wirst top ausgebildet!
- DU kannst beim Zoll Beruf und Familie gut vereinbaren!
- DU hast den Job für’s Leben!
Welche Karrieremöglichkeiten hast du bei uns?
- Ausbildung: Zollbeamter/in (m/w/d) im mittleren Dienst
- Duales Studium: Zollbeamter/in (m/d/w) im gehobenen Dienst
- Duales Studium: Verwaltungsinformatiker/in (m/d/w)
DIE ANFORDERUNGEN
DIE BEWERBUNG
DAS AUSWAHLVERFAHREN
AUSBILDUNG IM MITTLEREN DIENST
Wählst du eine Ausbildung als deinen Berufsweg, bearbeitest du z. B. Zollanmeldungen und fertigst Warensendungen ab. Als Auszubildende/-r im mittleren Dienst sitzt du aber nicht nur vor dem Bildschirm: Vor Ort kontrollierst du, ob Unternehmen Waren angemeldet und die fälligen Steuern und Zölle korrekt bezahlt haben – so kommst du beim Zoll auch als „Outdoor-Fan“ auf deine Kosten.
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mind. Niveau 3 des DQR)
- deutsche bzw. EU- oder EWR Staatsangehörigkeit
- deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold
Dauer der Ausbildung
- 2 Jahre
Besoldung
- Ca. 1.270 Euro brutto
DUALES STUDIUM IM GEHOBENEN DIENST
Duales Studium: Zollbeamter *in (m/d/w) im gehobenen Dienst
Das dreijährige duale Studium für den gehobenen Dienst kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Zolls vor. Auf diesem Berufsweg setzt du Gelerntes gleich in die Tat um – z. B. wenn du am Flughafen die Fracht aus der ganzen Welt kontrollierst. Eine weitere Aufgabe ist die Erhebung von Steuern wie etwa der Energiesteuer. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten und auch Führungspositionen übernehmen.
Duales Studium: Verwaltungsinformatiker *in (m/d/w)
Nach dem absolvierten dualen Studium der Verwaltungsinformatik unterstützt du den Zoll mit deinen Fähigkeiten in moderner Informationstechnik – das heißt, du weißt schon von vornherein, welche Aufgaben dich später erwarten. Der dreijährige Studiengang verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Disziplinen miteinander. Dazu gehören z. B. Informationstechnik (IT), Recht, Organisation, Kommunikation und Managementlehre.
Voraussetzungen
- Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur oder einen zu einem (Fach-)Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Du besitzt die deutsche bzw. eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
Dauer des dualen Studiums
- 3 Jahre
Besoldung
- Ca. 1.510 Euro brutto
INFORMATIONSMATERIAL ZUM DOWNLOAD
Entdeckt uns auf Facebook & Instagram
SIE WOLLEN TALENTE IN DER REGION FINDEN?
Sie suchen nach geeigneten Talenten für Ihr Unternehmen und möchten jungen Menschen die Möglichkeit bieten, Ihr Unternehmen kennenzulernen? Finden Sie aus einer Vielzahl an Jugendlichen die/den richtige*n Auszubildende*n für Ihr Unternehmen. Schalten Sie schnell und einfach eine Stellenanzeige für freie Ausbildungsplätze.